|
... und im Musiklokal immer frisches
Guinness vom Fass
(nur in der Musik-Bar)
Café Verkehrt
!!! Konzertvideos !!!
auf Cafe Youtube Kanal
https://www.youtube.com
Unsere Bühnentechnik ->
HKKB-Beitrittsformular
Vorverkaufsstellen:
Café Verkehrt, Murg-Oberhof
Buch + Café, Laufenburg
Weltlädeli, Murg
Mein Friseur, Murg-Oberhof
Unsere Bar ist an allen
Veranstaltungen
ab 19 Uhr geöffnet
|
|
7sins (mit Cindy Möck) - Soul, Pop, Rock, VK 10,- / AK 12,- EUR

Soul, Pop, Rock - das ist die Devise der 7sins. Die 5 Vollblutmusiker interpretieren Hits der 70er, 80er sowie aktuelle Songs und sorgen für gute Stimmung auf der Tanzfläche. Das Repertoire umfasst Songs von Donna Summer, Tina Turner, Pink, Toto, Phil Collins, Amy Winehouse u.v.a.
Die neue Sängerin Cindy Möck glänzt mit einer aussergewöhnlichen und voluminösen Stimme. Die Band besteht aus Oliver Fabro am Bass, Stefan Anna an den Drums, Jürgen Bäumle an den Keyboards und Fabian Brugger an der Gitarre.
Anstehende Konzerte
17.09.2022, SA Chotsch - Klezmer, Lieder und Geschichten, VK 15,- / AK 18,- EUR; 20:30 Uhr

Chotsch aus Freiburg verbinden selbst arrangierte, moderne Klezmer-Stücke und jiddische Lieder mit Geschichten aus Siegfried Lenz’ So zärtlich war Suleyken. Die kauzigen Typen und Begebenheiten aus dem masurischen Dorf und die Musik des Schtetel ergänzen sich aufs Beste und spiegeln im Kleinen, was auch die Welt im Ganzen umtreibt.
Abwechslungsreiche, virtuos gespielte Musik und lebendig erzählte Ge-schichten ergeben zusammen einen melancholisch-heiteren Abend, der direkt ins Herz geht. Wir freuen uns sehr, Chotsch zum ersten Mal auf unserer Bühne zu haben!
Robert Dietrich - Klarinette
Moise Schmidt - Gesang, Gitarre, Erzählung
Winfried Holzenkamp - Kontrabass
http://www.chotsch.de
24.09.2022, SA HISS (Polka 'n' Roll) VK 20,- / AK 23,- EUR; 20:30 Uhr

Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister.
Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei. Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in Vergessenheit geraten, Moden kamen und gingen, Erfindungen wurden obsolet. Das Jahr 1995 bleibt uns aber in Erinnerung, war es doch das Gründungsjahr der Kapelle HISS.
Seither sind sie zu Wasser, zu Lande und in der Luft unterwegs, haben 2487 Konzerte gespielt und 8 Platten aufgenommen, traten in zahllosen Fernsehsendungen auf, wurden mit Preisen überhäuft, haben Kritiker überzeugt und Tausende Fans gewonnen.
Im Jubiläumsjahr bringen uns HISS einen Querschnitt durch 25 Jahre ihres Schaffens, Bewährtes und Neues, Tanzbares und Nachdenkliches, Leises und Lautes, Langsames, Schnelles und sehr Schnelles.
STEFAN HISS Gesang, Akkordeon
MICHAEL ROTH Mundharmonika, Gesang
JOSCHA BRETTSCHNEIDER Gitarre
VOLKER SCHUH Bass
BERND ÖHLENSCHLÄGER Schlagzeug, Percussion
https://www.hiss.net
08.10.2022, SA Andreas Diehlmann Blues-Band 20:30 UhrWeitere Infos folgen ibis Sommer.
14.10.2022, FR LAESSIG (Trio) - Unplugged Live on Stage, Eintritt frei - Kollekte; 20:30 Uhr

Der Sound von LAESSIG steht für feinsten Singer/Songwriter Style.
Die eingängigen Texte und Melodien verschmelzen zu wunderbar arrangierten Songs und dem ganz eigenen Stil von LAESSIG.
Jeder Song erzählt seine eigene Geschichte. Sanfte melancholische Balladen wechseln zu poppigen beschwingten Songs bis hin zu mitreissenden rockigen Nummern. Ein Konzert von LAESSIG ist eine musikalische Reise durch Gefühle, Stimmungen und Emotionen, abwechslungsreich und vielfältig.
Der Kern der Band stammt aus dem Fricktal in der Region Basel und kennt sich schon seit vielen Jahren. In der aktuellen Zusammensetzung ist man flexibel aufgestellt und spielt sowohl mit der kompletten Band zu sechst oder auch akustische Sessions unplugged im Trio, angepasst je nach Möglichkeit und Location.
Für Sessions ist mehr als genügend eigenes Material vorhanden, ergänzt und abgerundet wird das Set mit dem einten oder anderen Cover, gespielt nach der eigenen Art von LAESSIG

Marco Lässig (Vocals & Guitar)
Patrick Lässig (Base)
Daniel Zimmermann (Backing Vocals & Guitar)
Das erste Album von LAESSIG erscheint im 2022 und wird mit grosser Spannung erwartet
Lassen Sie sich entführen in die Welt von LAESSIG
https://www.laessig-music.com
15.10.2022, SA Rhyna (Cover: Rock & Pop-Klassiker) VK/AK 12,- EUR 20:30 Uhr

Zum siebten Mal ist die Band Rhyna aus Murg und Laufenburg zu Gast im Café, aber zum ersten Mal in neuer Besetzung. Viktor Schurban (Sänger, Keyboard, Akustikgitarre), Michael Krug (Akustikgitarre, Gesang) und Steffen Wurster (Bass/Gesang) gehören zum Gerüst der Band. Neu dazugestoßen sind Thomas Weber (E-Gitarre/Gesang) aus Bad Säckingen und Jörg Huber aus Maulburg am Schlagzeug.
Die neue Besetzung haucht den Hits der 70er, 80er und 90er Jahre wieder neues elektrisches Leben ein. Von Fleetwood Mac über Steely Dan, Manfred Mann hin zu Scorpions, Bap, Billy Joel oder Ed Sheeran reicht das Repertoire von Rhyna.
https://www.facebook.com/rhynarockt/
22.10.2022, SA Electrified Soul (Blues) VK 12,- / AK 15,- EUR 20:30 Uhr


Die Bluesrockband Electrified Soul schafft es immer wieder bei Liveauftritten das Publikum mitzureißen, zum Tanzen zu bringen und die Seele mit ihrem unverkennbaren Sound zu elektrifizieren - eine Wohltat für Seele und Geist.
Doch nicht nur das Publikum wird durch die unverkennbare kraftvolle Bluesstimme von Sängerin Alexis Camara unter Strom gesetzt. Auch die Band um den virtuosen Gitarristen Fabian Brugger zeigt bei ihren Livegigs den amerikanischen Blues, der direkt und ungefiltert aus ihrer Seele kommt.
Alexis Camara (voc), Fabian Brugger (git / voc), Lars Rippel (b), André Sidler (keys) und Mathias Fries (dr) stehen für den soliden und ehrlichen Sound der Südstaaten und Chicago.
Diese Musik und die Blueskultur treiben die Musiker, die aus dem Südschwarzwald und der Schweiz kommen, an stets aus tiefster Leidenschaft zu spielen und ihre eigenen Songs zu schreiben.
Ein derart frischer und echter Blues-Sound mit einer ordentlichen Portion Power, Feeling und Dynamik lässt das Publikum glauben, es sei in einem BBQ Roadhouse in Austin oder einem Juke-Joint in Louisiana.
Die in 2009 gegründete Combo spielte nicht nur in einigen europäischen Ländern, sondern tourte auch mit der amerikanischen Bluessängerin Sena Ehrhardt. Auch Bluesgrößen wie Robben Ford und Louisiana Red sind schon auf die Band aufmerksam geworden, nachdem die Band 2011 in Monza (IT) den Brianza Blues Festival Contest gewonnen hatte und mit beiden spielen durfte.
Konzerte mit Lance Lopez, The Forty Fours, Mississippi Heat und Henrik Freischlader zählen genauso zu den Highlights wie das Bluesfestival Basel und eine Session auf der Beale Street in Memphis.
http://www.electrified-soul.de
29.10.2022, SA SouSoul (Soul & Funk) Eintritt 10,-EUR; 20:30 Uhr

SouSoul
Sousoul aus der Region Basel kombiniert meisterhaft melodiösen Soul mit groovigem Funk. Regelmässig bringt die achtköpfige Formation die Bühnen zum Erzittern.
Die soulige Stimme, die messerscharfen Bläserriffs, die tragenden Harmonien von Piano und Gitarre, sowie die treibenden Grooves der Rhythm-Section zeichnen Sousoul aus. Mal funky smooth, mal groovig fett – mit einer erfrischenden Bühnenpräsents erlaubt Sousoul dem tanzenden Publikum kaum Verschnaufpausen. Dabei begnügen sie sich nicht damit, aktuelle Songs und alte bekannte Klassiker zu interpretieren. Ihre eigenen, clever arrangierten Nummern machen das Einzigartige dieser Band aus.
CLAUDIA DENGER - vocals
CHRISTOPH STALDER - horns
MARTIN SCHMIDLIN - horns
JOCHEN KÜNZE - guitar, vocals
DANIEL MEYER - bass, vocals
MATTHIAS STUDER - hammond, piano
THOMAS TSCHOPP - percussion, vocals
MICHAELA BALDINGER- drums
05.11.2022, SA 7sins (mit Cindy Möck) - Soul, Pop, Rock, VK 10,- / AK 12,- EUR 20:30 Uhr

Soul, Pop, Rock - das ist die Devise der 7sins. Die 5 Vollblutmusiker interpretieren Hits der 70er, 80er sowie aktuelle Songs und sorgen für gute Stimmung auf der Tanzfläche. Das Repertoire umfasst Songs von Donna Summer, Tina Turner, Pink, Toto, Phil Collins, Amy Winehouse u.v.a.
Die neue Sängerin Cindy Möck glänzt mit einer aussergewöhnlichen und voluminösen Stimme. Die Band besteht aus Oliver Fabro am Bass, Stefan Anna an den Drums, Jürgen Bäumle an den Keyboards und Fabian Brugger an der Gitarre.
19.11.2022, SA The Soul Refrigerators (Funk & Soul), Eintritt 10,-EUR 20:30 Uhr
The Soul Refrigerators – Addicted To Love Tour 2017
LIVE SOUL AND FUNK SHOW
Mit der Addicted To Love Tour 2017 präsentieren sich The Soul Refrigerators bereits zum dritten Mal im Café Verkehrt. In diesem Jahr wird die stimmgewaltige Charifa Radji als Leadsängerin die neunköpfige Band anführen und im Café ordentlich einheizen. Wie gewohnt steht eine mitreißende Live‐Show aus Soul, Funk und Rhythm‘n’Blues bevor, welche u.a. aus Covers von Chaka Khan, Tina Turner, Amy Winehouse, Joe Cocker, Aretha Franklin und natürlich vom „Godfather of Soul“ James Brown besteht. Mittanzen, mitfeiern und mitlieben sind bei diesem außergewöhnlichen Event ausdrücklich erlaubt.
The Soul Refrigerators sind:
Charifa Radji (voc), Mike Dietsche (tp), Ingo Hoffarth (ts), Thorsten Jabas (as), Janic Glatzel (tb), Jochen Künze (g), Stefan Gerspach (b), Thilo Fechtig (p), Johannes Gutfleisch (drs), Florian Häußler (perc)
Vorverkauf durch Juwelier Künze, Rheinbrückstraße 11, 79713 Bad Säckingen sowie den üblichen Vorverkaufsstellen oder per Email an booking(at)TheSoulRefrigerators(dot)com
www.TheSoulRefrigerators.com
www.facebook.com/TheSoulRefrigerators


25.11.2022, FR Sommerwind (Cover-Songs vom Feinsten) Eintritt frei - Kollekte; 20:30 Uhr

Die Band, bestehend aus Linda Runge (Gesang, Percussions) und Franziska Groß (Gitarre, Gesang) spielen akustische Coverversionen aktueller deutscher wie englischer Songs sowie diverse Klassiker.
Von Zeit zu Zeit werden Sie von Nic Schwab am Cajon begleitet.
26.11.2022, SA Dampfkapelle (Deutsch-Rock & Blues) Eintritt frei - Kollekte; 20:30 Uhr
Dampfkapelle:
Vier verrückte Musiker sagen: „Unsere „Kesselrockshow“ macht uns einfach riesig Spaß“!
Rockmusik in allen Varianten ist es, die die Dampfkapelle zum Besten gibt und in welchen sie sich den Irrungen und Wirrungen der Menschen annimmt, auf ihren drei CDs, wie im Konzert, der mittlerweile berühmt berüchtigten „Kesselrockshow“, die jedes Mal neue Überraschungen beinhaltet. Das ist noch nichts Besonderes. Dass alle Texte und Melodien aus eigener Feder stammen, schon eher. Dass sie dann noch in deutscher Sprache singen und ihre Texte heiter, ironisch, humorvoll und manchmal reichlich verrückt sind, ja ihre Bühnenshow das Ganze entsprechend karikiert, macht die Band zu einer Rarität in der Musiklandschaft. Seit November 2002 gehen sie dieses Wagnis ein, haben Erfolg damit und steigern sich von Show zu Show.
Die allesamt versierten Musiker beherrschen nicht nur satten Rock und Blues, man hat den Eindruck, dass hier wirklich vier Musiker auf der Bühne stehen, die sich selbst nicht so ganz ernst nehmen, aber durchaus ernst zu nehmen sind.

10.12.2022, SA THE ROARING TOMTITS (Rock & Pop unplugged) VK 10,- / AK 12,- EUR; 20:30 Uhr

Wenn „THE ROARING TOMTITS“ (Blaumeisen) im Formationsflug das Beste aus 40 Jahren Rock- und Pop-Geschichte zwitschern, dann gehen Habicht und Bussard in Deckung, und die Nachtigall räumt freiwillig das Feld.

Egal, ob „Kiss“ von Prince, „Valery“ von Amy Winehouse oder „Spoonman‘“ von Soundgarden - THE ROARING TOMTITS bieten mitreissende unplugged-Versionen von zeitlos guter Musik.
Und wenn Alice Merton auf Tina Turner trifft, dann klingen die pfiffigen Hit-Versionen der "Tomtits" lange in den Ohren nach…
Titel-Auswahl:
-
There goes the Neighbourhood (Sheryl Crow)
-
Hit the ground running (Alice Merton),
-
Don’t miss your life (Saint Lu)
-
Jukebox Hero (Foreigner)
-
Nutbush City Limits (Tina Turner)
-
Rebel Rebel (David Bowie)
-
Witch queen of New Orleans (Redbone), Kiss (Prince)
-
Hedonism (Skunk Anansie)
-
Wild night is calling (John C. Mellencamp)
-
Lash Out (Alice Merton) …
www.the-roaring-tomtits.com
17.12.2022, SA POPCORN - Die Legende kehrt zurück! Eintritt: VK 13,- / AK 15,- EUR; 20:30 Uhr

Nach dem fulminanten und voll besetztem Konzert vom 23. April 2022 wird Popcorn auf Wunsch vieler Gäste zum Jahresende ein Zusatzkonzert im Café Verkehrt veranstalten.
Mit einer bunten Mischung aus aktuellen Hits und den diversen Popcorn Klassikern möchte Popcorn erneut auf das Beste unterhalten. Es dürfte nochmals eine der wenigen Gelegenheiten sein, POPCORN bei einem öffentlichen Konzert zu besuchen.

Homepage:
www.popcornband.de
27.01.2023, FR Oropax (Experimental-Show) Abend1: VK 15,- / AK 18,- EUR; 20:30 Uhr

OROPAX-Experimental
Die Demo-Version 0.0.1 der neuen 2023er-Show
Mit Spannung vorbereitet, ungeduldig erwartet und nun für kurze Zeit zu erleben: Das Chaos-Theater experimentiert, testet, flucht oder feiert öffentlich an seiner neuen, noch namenlosen Show, die dann im Herbst 2019 Premiere feiern wird.
In dieser einmaligen Oropax-Testphase verlassen die Brüder bewusst die grosse Bühne. Sie finden sich in den Wurzeln der Kleinkunst, auf den schmalen Brettern wieder, die zum Sprungbrett in hohe Lüfte werden sollen.
In„Experimental“ mischen die beiden Extremkomiker die neuesten Ideen mit noch nie dagewesenen, noch neueren Einfällen. Das Mischungsverhältnis liegt dabei bei 70 zu 58. Das „Häppening“ des Improvisierens ist angesagt.
Der schmale Grad zwischen wunderbarem Ablachen und tiefer Peinlichkeit ist gewollt. Diese Demo-Phase ist einzigartig.
Was auf Bühnen erlebt werden kann, wird in„Experimental“ geboten. Der Weg der Fantasie ist gepflastert mit Lachtränen, und es bleiben sämtliche Regeln des Alltags auf der Strecke. Wäre das „Chaos“ nicht nur ein Zustand, sondern ein bunter Vogel, so würde er sich in dieser Zeit ein Nest bei Oropax bauen, um was Herrliches auszubrüten. Ei ei ei!
Facebook: Oropax ChaosTheater
www.oropax.de
28.01.2023, SA Oropax (Experimental-Show) Abend2: VK 15,- / AK 18,- EUR; 20:30 Uhr

OROPAX-Experimental
Die Demo-Version 0.0.1 der neuen 2023er-Show
Mit Spannung vorbereitet, ungeduldig erwartet und nun für kurze Zeit zu erleben: Das Chaos-Theater experimentiert, testet, flucht oder feiert öffentlich an seiner neuen, noch namenlosen Show, die dann im Herbst 2019 Premiere feiern wird.
In dieser einmaligen Oropax-Testphase verlassen die Brüder bewusst die grosse Bühne. Sie finden sich in den Wurzeln der Kleinkunst, auf den schmalen Brettern wieder, die zum Sprungbrett in hohe Lüfte werden sollen.
In„Experimental“ mischen die beiden Extremkomiker die neuesten Ideen mit noch nie dagewesenen, noch neueren Einfällen. Das Mischungsverhältnis liegt dabei bei 70 zu 58. Das „Häppening“ des Improvisierens ist angesagt.
Der schmale Grad zwischen wunderbarem Ablachen und tiefer Peinlichkeit ist gewollt. Diese Demo-Phase ist einzigartig.
Was auf Bühnen erlebt werden kann, wird in„Experimental“ geboten. Der Weg der Fantasie ist gepflastert mit Lachtränen, und es bleiben sämtliche Regeln des Alltags auf der Strecke. Wäre das „Chaos“ nicht nur ein Zustand, sondern ein bunter Vogel, so würde er sich in dieser Zeit ein Nest bei Oropax bauen, um was Herrliches auszubrüten. Ei ei ei!
Facebook: Oropax ChaosTheater
www.oropax.de
25.03.2023, SA Blue Deal - Southern Black Forest (Blues) 20:30 Uhr
01.04.2023, SA 79 SoulClub (PowerSoul), VK 10,- / AK 12,- EUR; 20:30 Uhr

Ein bunte Mischung von Musikern mit Ausstrahlung, die Soulklassiker der Musikgeschichte auf Ihre eigene Art und Weise gekonnt auf die Bühne bringen.
Lassen Sie sich von den erfahrenen Musikern mit Songs von Jamiroquai, Simply Red, Tower of Power, Stevie Wonder und anderen Soulgröße verzaubern.
Die fünf Vollblutmusiker mit der Sängerin Bettina Batt aus bekannten Bands wie Funky Frank, Soulcircus und Funktional spielen mit leidenschaftlicher Perfektion, Improvisationsfreude und Hingabe.
Demo-Mix - Getdown-Whatsgoing on-Superstition
08.04.2023, SA ANN VRIEND & Band (Soul & Blues) VK 15,- / AK 18,- EUR; 20:30 Uhr

Auszeichnungen:
- Gewinnerin Maple Blues Award 2017 "Cobalt Music Prize" für Komposition und Aufnahme von "All That I Can"
- Veröffentlichung der EP "Everybody's different" - #1 der CJSR-Charts (Edmonton), #5 bei Soundslike Café (Australien), #19 der CKUA-Charts (Kanada), #90 der North American overall campus charts
- Siegerin des landesweiten Wettbewerbs "She's The One" beim Ottawa Bluesfest
- Nominierung für Sängerin des Jahres bei den Edmonton Music Awards 2017


Hurt People Hurt People [Lyric Video]
Everybody Matters- [Official Video]
AV (Ann Vriend) feat. the Sifton Elementary School Choir - It's Happening
AV (Ann Vriend) All That I Can - [Official Video]
Real Love [Official Video]
Anybody's Different [Official Video]
Ann Vriend (AV) Will You Be There [Official Video]
AV (Ann Vriend) - Get Back To Me [Official Video]
AV (Ann Vriend) - Real Love [Official Video]
AV (Ann Vriend) - A Need So Wide (You're The One) [Official Video, Lyrics Included]
https://www.annvriend.com
BIOGRAPHY
“Holy wow! What a voice, what a performance.... She had a commanding stage presence and a control of dynamics that actually made my jaw drop making me grin like an idiot.... if you have not heard of her, get on that, because she was absolutely phenomenal!” -- The AU Review (Australia)
Ann Vriend is known most for her soaring, evocative, Aretha-eque vocals, and not far behind that for her abilities as a songwriter, both lyrically and melodically. Plus she ain’t too bad at the piano, either. With a compelling combination of defiant resilience and heartfelt vulnerability she delivers her unique brand of gritty, inner-city soul-- and sometimes quite the funky old-school dance party.
Coming from a humble background on Edmonton’s east side, and for the past decade calling Edmonton’s troubled and somewhat notorious inner city neighborhood of McCauley home Vriend does not shy away from difficult social issues. Instead, she contributes her own Canadian brand of RnB in the rich tradition of soul artists who have delivered stunning recordings and performances that are both contagiously fun AND socially thought provoking, while never preachy or simplistic, such as Curtis Mayfield, Ray Charles, Sly Stone, Marvin Gaye, Aretha Franklin, and all the way up the line to Janelle Monae and Beyoncé.
Often compared to her vocal hero, Aretha Franklin, Ann Vriend also kills it live, having sold 18,000 albums off the stage independently. A consistently critically acclaimed artist she is also known for assembling a live band that is the admiration of all "musician's musicians," and is an award-winning performer AND songwriter, having won the “She’s The One” performance contest at the Ottawa Bluesfest, as well as the 2017 Cobalt Music Prize at the Maple Blues Awards for her gospel style ballad “All That I Can,” to name a few accolades.
AV’s latest offering, the May 2017 released EP “Anybody’s Different” reached #1 in AV’s hometown of Edmonton on CJSR, #13 on CKUA (and though only an EP also made the Top 100 albums of 2017); the Top 10 on Stingray Blues channel from August – October 2017 and the tune “Will You Be There” reached #11 for 2017; #2 on SoundslikeCafe (Australia); and daily rotation in Cole grocery stores (Australia). AV has also been a guest on such esteemed shows at CBC’s Vinyl Cafe with the late Stuart McLean, as well as Holgar Petersen’s “All Natch’ll Blues,” Germany’s Arte TV, and Australia’s prime time “Spicks and Specks.”
Equally comfortable and inspiring in a “shut-up-and-listen” solo/duo rooms as she is with a full, heavy funk band Ann Vriend has recently split her performances and recordings into 2 projects: 1 being “Ann Vriend;” the solo/duo acoustic soul, blues, and roots performer, and the other being “AV;” a louder, dancier presentation, focused on heavy rhythm section grooves, and full RnB production. Between the 2 projects Vriend’s early 2018 schedule includes tours of Japan, Australia, continental Europe, and Canada. She will have new recordings released under both projects throughout the 2018 calendar year.
Stated forcefully by the Toronto Star: “Don't miss her.” (3.5/4 stars)
15.04.2023, SA RABAZ & Missy Bee, Rock & Roll-Country-Folk, VK 12,- / AK 14,- EUR; 20:30 Uhr

RABAZ & Missy Bee spielen nicht einfach nur Songs nach, sondern interpretiert diese zum Teil völlig neu, unter anderem mit einem "slappenden"Kontrabass, coolen Drumbeats, authentischem und mehrstimmigen Gesang und einer Blues- und Countryharp die so richtig unter die Haut geht. Dargeboten wird das Ganze mit einer Live-Performance in der in jeder Minute erkennbar ist wie viel Spaß die sympathischen Musiker auf der Bühne haben.

SONGAUSWAHL
Bad Bad Leroy Brown - Jim Croce
Bad moon rising – CCR / John Fogerty
Blues Sued Shoes - Elvis Presley
City of New Orleans – Willie Nelson
Great Balls of fire - Jerry Lee Lewis
Have you ever seen the rain – CCR / John Fogerty
I´m on fire – Bruce Springsteen
Jambalaya - Hank Williams
Lay down Sally – Eric Clapton
Mrs. Robinson – Simon & Garfunkel
Ring of fire – Johnny Cash
Rock this town – Stray Cats
Shake, Rattle & Roll – Bill Haley
Summertime Blues – Eddie Cochran
Sweet little sixteen - Chuck Berry
These boots are made for walking – Nancy Sinatra
The Boxer – Simon & Garfunkel
Viva Las Vegas – Elvis Presley

www.rabaz.info
30.04.2023, SO DISCO DELIGHTS (Disco-Hits der 70er-Jahre) VK 12,- / AK 15,- EUR; 20:30 Uhr

www.disco-delights.de
You should be dancing!
Mit Hüften und Beinen, mit Händen und Füßen. Mit Glitter und Glamour. Mit einem Groove, der euch am Hintern packt und jeden Muskel einzeln durchmassiert.
Mit Disco-Musik aus den 70ern und 80ern, präsentiert von Musikerinnen und Musikern aus Südbaden, die mit Leidenschaft und Spaß die Hits von Chic, den Bee Gees, Gloria Gaynor, Labelle, Thelma Houston, Earth, Wind & Fire, Stevie Wonder und vielen anderen lebendig werden lassen.
Mit den Disco Delights - nicht einfach eine Coverband, sondern ein Dance-Event.
Feel the groove ...

www.disco-delights.de
|
|